Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Die Angebote der Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahren orientieren sich am individuellen Unterstützungsbedarf von Migrantinnen und Migranten, die mit einem gesicherten Aufenthalt im Kreis Bergstraße leben.
Hierzu zählen z. B.:
- Neuzuwanderer/-innen
- Integrationskursteilnehmer/-innen
- EU-Bürger/-innen
- Anerkannte Flüchtlinge
Themen der individuellen Beratung sind u. a.:
- Begleitung und Unterstützung des Integrationsprozesses
- Möglichkeiten von Erwerb und Verbesserung der deutschen Sprache
- Rechtliche Fragen, z.B. Sozialrecht, Aufenthaltsrecht
- Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen aus dem Heimatland
- Familie & Gesundheit
- Orientierung im Alltag & Soziale Kontakte
- Krisensituationen
- Allgemeine Lebensfragen
Die Initiierung und Vermittlung bedarfsorientierter Maßnahmen ergänzen unsere Angebote:
- Sprach- und Kommunikationstraining
- Bewerbertreff
- Freizeitpädagogische Aktivitäten
- Frauengruppen
- Soziale Trainingskurse
Unsere Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt
- Diakonisches Werk Bergstraße
Migrationsberatung für Erwachsene
Riedstr. 1
64625 Bensheim
(Hinweis: mit Klick auf die Adresse
gelangen Sie zu Google Maps) - Telefon 0 62 51 - 10 72 24
- Fax 0 62 51 - 10 72 52
- mbe.bensheim@dw-b.de
- Sprechzeiten:
Bensheim
Riedstr. 1
Di.: ab 14:00 Uhr
Mi. - Fr.: nach Vereinbarung
Rimbach
Schlossstraße 52a
nach Vereinbarung
Wald-Michelbach
Rathaus
Di.: 09:30 - 12:00 Uhr
-
Diakonisches Werk Bergstraße
Dienststelle Lampertheim
Migrationsberatung für Erwachsene
Industriestr. 35
64683 Lampertheim
(Hinweis: mit Klick auf die Adresse
gelangen Sie zu Google Maps) - Telefon 0 62 06 - 92 99 21
- Fax 0 62 06 - 92 99 33
- mbe.lampertheim@dw-b.de
- Sprechzeiten:
Mo.: 09:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung