Spagat - Aktivcenter Alleinerziehende Lampertheim

Berufliche Integration für Alleinerziehende im ALG II Bezug (Hartz IV)

Das Projekt Spagat ist eine berufliche Integrationsmaßnahme des Job-Centers Bergstraße, das in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Bergstraße, am Standort Lampertheim, auf die besondere Situation von Alleinerziehenden abgestimmt ist.

Ziel ist die Vereinbarkeit von Kinder und Arbeit.

Wir bieten konkrete Unterstützung,

  • beim Erstellen und Aktualisieren von Bewerbungen
  • bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven
  • bei der regionalen Stellenrecherche
  • bei der Vermittlung in Praktikumsstellen
  • bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche u.a.

 

sowie Beratung,

  • bei persönlichen/ familiären Problemen, insbesondere nach Trennung und Umzug
  • bei der Organisation der Kinderbetreuung
  • bei finanziellen Problemen
  • zur gesundheitlichen Prävention
  • bei der Organisation des Alltags
  • bei Vermittlung in Beratungsstellen

 

Die Stärkung der persönlichen Kompetenzen, um den Spagat zwischen Familie und Beruf zu bewältigen, spielt dabei eine besondere Rolle.

Wir sind zuständig für alleinerziehende Frauen und Männer, die unabhängig von Alter und beruflicher Bildung, ihren Wohnort in Lampertheim, Bürstadt, Biblis oder Groß-Rohrheim haben und beim Job-Center in Bürstadt arbeitssuchend gemeldet sind.

Die Maßnahme dauert bis zu 12 Monate und wird über das Job-Center – Neue Wege Bergstraße –  beantragt und finanziert.

Das Leitbild der Außerschulischen Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen des regionalen Diakonischen Werkes Bergstraße finden Sie hier als PDF-Dokument zum Download (96 KB)

Kontakt

 
Weiterbildung Hessen e. V. - Geprüfte Weiterbildungseinrichtung Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA)

Gefördert von:

Neue Wege in den Arbeitsmarkt