Spenden für Menschen in Not
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie trifft die am Rande stehenden in unserer Gesellschaft am stärksten. So mussten aufgrund von Schutzmaßnahmen die Tafelausgabestellen geschlossen werden, und neue Formen der Unterstützung mit Lebensmitteln sind zu organisieren. Notwendige Güter des täglichen Bedarfs sind schwieriger zu bekommen. Familien und Einzelne z. B. im Kurzarbeitergeldbezug, bei Wegfall von zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten stehen plötzlich vor der Frage, wie sie ihre Familie über Wasser halten. Wohnungslose Menschen haben es jetzt noch schwerer für sich zu sorgen. Sie leiden unter den Einschränkungen des öffentlichen Lebens und nur noch eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten in Tagesaufenthalten und anderen „warmen Orten“.
Das Diakonische Werk Bergstraße startet deshalb eine Spendenaktion im Landkreis Bergstraße. Mit den Spenden sollen insbesondere Lebensmittel, Hygieneartikel und sonstige Waren des täglichen Bedarfs finanziert werden.
Wie möchten Sie gerne spenden?
Ihre Ansprechpartnerin
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen oder weiterführende Informationen zur Verfügung!
