Maßnahmen des Diakonischen Werkes Bergstraße

Hilfetelefon
Das Diakonische Werk Bergstraße hat ein Hilfetelefon eingerichtet, um Menschen in Not telefonisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für existenzsichernde Fragen und psychosoziale Beratungen stehen erfahrene Sozialarbeiter*innen bereit.
Themen könnten sein: Sicherung des Lebensunterhaltes und des Wohnraums, Kinderzuschlag oder Schulden.
Auch in persönlichen, seelischen und familiären Krisen sind wir für Sie da!

Das Hilfetelefon ist erreichbar unter 06251-107231 (Montag bis Freitag von 09-12 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 13-16 Uhr). Weiterlesen

Notfalldienst der Tafel Rimbach
Für ältere Kunden der Tafel Rimbach ist gemeinsam mit dem FC Fürth und der Initiative foodsharing ein Notfalldienst eingerichtet worden. Weiterlesen

Zentrum der Wohnungslosenhilfe
Erhaltung der überlebenswichtigen Infrastruktur für unsere Klienten im Zentrum der Wohnungslosenhilfe. Weiterlesen

Spenden für Menschen in Not
Das Diakonische Werk Bergstraße bittet um Spenden für Menschen in Not im Landkreis Bergstraße. Mit den Spenden sollen insbesondere Lebensmittel, Hygieneartikel und sonstige Waren des täglichen Bedarfs finanziert werden. Insbesondere Menschen am Rand unserer Gesellschaft leiden besonders stark unter den Einschränkungen im öffentlichen Leben. Jetzt spenden!

Auch unsere anderen Hilfeangebote stehen Ihnen weiter zur Verfügung!
Beachten Sie aber bitte die Hinweise auf die veränderten Abläufe in unseren Arbeitsfeldern. Weiterlesen

Wir bitten um telefonische Anmeldung vor Besuch einer unserer Dienststellen.

Tobias Lauer
Leitung
Jutta Weller
Stellv. Leitung